
Golden Ribbon
RETAIL | Pilatus, Graz | INNOCAD architecture
Der Fokus bei der Neugestaltung des Pilatus Concept Stores liegt in der Rückführung der historischen Substanz zu ihren architektonischen Wurzeln sowie der Ergänzung um zeitgemäße Zusätze, welche in einen harmonischen Dialog mit der historischen Umgebung aus dem 16. Jahrhundert treten.
Das so genannte „Golden Ribbon“ - aus verspiegeltem Aluverbundmaterial gefertigt - zieht sich vom Eingangsbereich des Stores durch das gesamte Objekt hindurch und bietet Raum für die Präsentation der Mode, welche entlang dieses Bandes in maßgefertigten Schwarzstahl Elementen stattfindet. Die Regale und Kleiderstangen können durch ein modulares Hängesystem, welches zahlreiche Möglichkeiten an Displaykombinationen für die unterschiedlichsten Artikel schafft, beliebig im Store arrangiert werden.
Der bewusste Verzicht auf räumliche Trennung im Verkaufsraum unterstützt das fließende Konzept und ermutigt den Kunden die Ware selbstständig zu erkunden. Einzig und allein drei skulpturale Verkaufsinseln finden ihren Platz im sonst offenen Grundriss. Diese monolithischen Inseln fungieren als Bewirtungs- und Rezeptionstheke im vorderen Bereich und als Stauraum und Ausstellungsmöbel im hinteren Bereich.
Durch die versteckte Kasse und das Fehlen der typischen Vorder- und Rückseite des Verkaufspults, entwickelt sich der Einkauf weg von einem klassischen Kauferlebnis hin zu einer kommunikativen und gegenseitigen Erfahrung.
„Die klare räumliche Unterscheidung zwischen dem historischen Kontext und den verspiegelten „Installationen“, schafft die Illusion eines schwebenden Gewölbes, welches in Dialog mit dem dazu homogenen Boden tritt.“



Credits
Schauraum Pilatus, Graz
Architektur: INNOCAD architecture
Bereiche: Shopmöblierung
Materialien: Aluverbund, Spiegel, Schwarzstahl
Fotograf: Paul Ott